Das
Konzert war wieder ein voller Erfolg. Nach der Begrüßung der mehr als 60
Zuhörer durch Maria Wöstmann, in Vertretung der verhinderten
Vorsitzenden Christel Hoof, stellte die Initia-torin Annette Lammers die
weiteren sechs Spielerinnen vor. Diese kamen nicht nur aus Waren-dorf
sondern aus verschiedenen Orten des Münsterlandes.
Passend zur Jahreszeit lautete das übergeordnete Motto
„Musikalischer Naturgarten“. Das Programm bestand aus zwölf Titeln,
denen die Frühjahrsblumen wie Narzisse, Glockenblume, Schlüsselblume,
Hyazinthe und acht weitere Pate standen. Vor jedem Lied gab es eine
kurze Erläuterung zu der auch bildlich dargestellten Blume, nebst
gesundheitlicher Anwendungs-möglichkeit. Es lag nun an den Zuhörern,
entsprechende Assoziationen zu entdecken.
Da im Kneipp-Verein gerne gesungen wird, waren vier
Frühlingslieder zum Mitsingen im Pro-gramm vorgesehen. Mit „Komm, lieber
Mai und mache“ wurde schon jetzt der Wonnemonat begrüßt.
Da die Veeh-Harfe noch relativ unbekannt ist, gab es
ausführliche Informationen über dieses Instrument. Im Anschluss an das
Konzert hatten Interessenten die Möglichkeit, sich Details erläutern zu
lassen.
Nach dem letzten Lied ernteten die Musikantinnen lang
anhaltenden Beifall und jeder Spielerin wurde als Dankeschön eine Rose
überreicht, der Königin unter den Blumen. Es gab auch den vielstimmigen
Wunsch auf weitere Konzerte.